Doping – Ein haumgemachtes Problem?

„Rottmann und Perner aus Turin geflüchtet,“ „Jan Ullrich und Oscar Sevilla vom Team T-Mobile suspendiert.“ Solche und ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Aufsehen in den Nachrichten. [mehr]

Spielverderber NHL

Im Laufe der Geschichte sind sich die beiden Supermächte Russland und die Vereinigten Staaten von Amerika häufig gegenseitig auf die Zehen getreten. Ausgerechnet jetzt gibt es auf dem sportlichen Schlachtfeld ein Wiedersehen der besonderen Art. [mehr]

Auftakt zu einem spannenden Giro d‘Italia

In wenigen Tagen erfolgt der Startschuss zum 90. Giro d’Italia, der wie in den vergangenen Jahren mit einem kräfteraubenden Programm aufwartet. Der Radtross gastiert dabei erneut in Österreich. [mehr]

Spannung bis zur letzten Sekunde

Alles blickt zum großen Showdown im Alpinen Ski- Weltcup.
Aksel Lund Svindal gegen Benjamin Raich, so lautet das Duell um den Sieg in der Gesamtwertung im Weltcup der Herren. Bei den Damen wird eine aus dem Quartett aus Marlies Schild, Renate Götschl, Nicole Hosp und Julia Mancuso das Rennen um die große Kristallkugel machen. [mehr]

2007: Alles neu in der Formel 1

Die neue Formel 1-Saison steht in den Startlöchern und alle sind gespannt, wer sich nach dem Rücktritt von Michael Schumacher als neuer Topstar der Motorsport-Königsklasse entpuppt. [mehr]

Erste Auftaktpleite seit Ende 2004

Auch ein Roger Federer leistet sich mitunter einen schwachen Tag. Federer, der das Turnier bereits dreimal gewinnen konnte, kassierte damit seine erste Niederlage nach 41 Siegen und acht Titeln in Folge. Damit hat der Rekord des Argentiniers Guillermo Vilas, der vor 30 Jahren 46-mal in Folge unbesiegt blieb, weiter Bestand.

Zuletzt hatte der 25-jährige Schweizer Ende Juli 2004 in Cincinnati gegen den Slowaken Dominik Hrbaty ein Auftaktmatch verloren. Der letzte "Lucky Loser", dem ein Sieg gegen die Nummer eins der Welt gelang, war im Frühjahr 1996 der Australier Sandon Stolle, der in Dubai gegen den Österreicher Thomas Muster gewann.

Federer, der seine letzte Niederlage im August in Cincinnati gegen den Schotten Andy Murray kassierte, hatte nach Freilos in der ersten Runde gegen den wegen seiner Dopingsperre im vergangenen Jahr bis auf Platz 514 der Weltrangliste abgerutschten Canas mit Blasen an den Füßen zu kämpfen und ließ sich im Verlauf des Matches zweimal behandeln. Wie immer, so blieb der Superstar aus der Schweiz auch im Moment der Niederlage ein fairer Sportsmann. Und sagte fair: „Ich habe nicht mal schlecht gespielt, aber Canas hat völlig verdient gewonnen.“

Martin Messmer für sport inside

Ihre Meinung ist gefragt! Posten Sie jetzt Ihren Kommentar:

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Lizenz

Creative Commons License
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Community

Du bist nicht angemeldet.