Freitag, 16. März 2007

2007: Alles neu in der Formel 1

Die neue Formel 1-Saison steht in den Startlöchern und alle sind gespannt, wer sich nach dem Rücktritt von Michael Schumacher als neuer Topstar der Motorsport-Königsklasse entpuppt. Bei den Testfahrten machte Ferrari bereits einen guten Eindruck. Die Scuderia aus Maranello hat zudem einen nicht unbedeutenden Vorteil im Reifenpoker. Zwar werden 2007 alle Teams von Reifengigant Bridgestone beliefert, doch kein anderes Team hat so viel Erfahrung mit den Japanern wie Ferrari.

Auch McLaren Mercedes mit Titelverteidiger Fernando Alonso und Supertalent Lewis Hamilton scheint für die neue Saison gut gewappnet. Trotzdem gibt sich der amtierende Weltmeister Alonso noch bedeckt: „Ferrari machte einen guten Eindruck und sollte der Maßstab sein“, schiebt er die Favoritenrolle Massa und Räikkönen zu.

Dem Weltmeisterteam von Renault steht ein schwieriges Jahr bevor. „Fisico“ muss nun endlich aus dem Schatten von Alonso treten und die Franzosen müssen beweisen, dass sie auch ohne den abhanden gekommenen Alonso um die WM mitmischen kann. Die Geheimfavoriten für diese Saison sind Honda mit Jenson Button und Rubens Barrichello und BMW Sauber (Fahrerduo Heidfeld und Kubica).

Die Formel Austria hingegen scheint nach den durchwachsenen Testergebnissen auch in diesem Jahr nur im Mittelfeld positioniert. Sowohl Red Bull Racing als auch Toro Rosso kämpfen noch mit Kinderkrankheiten der neuen Boliden. So ist etwa die Aerodynamik noch alles andere als optimal.

Für das Comback des Jahres zeichnet Alexander Wurz verantwortlich. Der mittlerweile 33-Jährige überzeugte mit Kampfgeist, Ausdauer und unbändigem Willen Teamchef Frank Williams von seinen Qualitäten und fährt heuer neben Nico Rosberg im Williams FW29. Wurz’ Ziele: „Ich will helfen, Williams wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Das geht aber nicht über Nacht.

Christoph Nister für sport inside

Ihre Meinung ist gefragt! Posten Sie jetzt Ihren Kommentar:
guda - Sa, 24. Mär, 15:51

Red Bull Racing

tja, schau ma mal, was der newey so zusammengebastelt hat - ob er sein geld wirklich wert ist...

Suche

 

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Lizenz

Creative Commons License
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Community

Du bist nicht angemeldet.